Willkommen

Willkommen auf die Webseite von Ed’s Garten Bahn!

 

Warum Ed’s Garten Bahn?

Seit 2012 produziert Eds Garten Bahn Kleinserienmodelle im Maßstab 1: 22.5. Wir sind einzigartig in mehreren Bereichen: Wir verwenden die neuesten Technologien wie 3D-Druck und aufgrund des gewählten Geschäftsmodells haben wir die Möglichkeit, immer wieder Modelle zum gleichen Preis zu produzieren. Darüber hinaus bieten wir große Freiheit bei der Wahl von Zahlen, Farben und verwendeten Komponenten. Das einzige, was wir Sie fragen, ist, dass Sie der Zeit zustimmen, die wir benötigen, um ein Modell zu bauen. Wir haben keine Lager, Wir bauen jedes Modell speziell für Sie. Wir haben also keine limitierte Serie, Sie müssen sich nicht plötzlich entscheiden, weil ein Modell anders ausverkauft ist. Ed’s Garten Bahn ist, obwohl der Name etwas anderes vermuten lässt, in den Niederlanden ansässig.

Um zu hochwertigen Modellen zu gelangen, sind ausreichende technische Kenntnisse erforderlich. Unsere langjährige Erfahrung mit der Modellbau hat dafür gesorgt, dass dieses Wissen im Überfluss vorhanden ist. Die Verwendung nur der besten Materialien ist ebenfalls erforderlich. Wir machen hier keine Zugeständnisse. Radreifen sind immer aus Edelstahl gefertigt, Achsen drehen sich immer in Kugellagern und die verwendeten Farben sind von industrieller Qualität. Die Kombination mit unserer Liebe zum Modellbau bedeutet, dass unsere Modelle von hervorragender Qualität und einem hohen Detaillierungsgrad sind. Und natürlich mit möglichst vielen lustigen und unverwechselbaren Gimmicks versehen!

Wollten Sie schon seit Jahren einen bestimmten Zug im Modell besitzen, aber gibt es nicht einen einzigen Hersteller, der dieses Modell auf den Markt bringt? Kontaktieren Sie uns, um mit uns zu sehen, ob Ihr Modell machbar ist!

Ein kurzes Video mit einigen unserer Produkte können Sie hier sehen.
 



FAUR L45H aufgenommen in unsere Modellenliste

 
Nachdem bekannt wurde, dass wir als Kundenwunsch einen FAUR L45H entwickeln, haben uns genügend Anfragen erreicht, um dieses Modell in unsere Standardakte aufzunehmen. Dieses Modell kann daher ab sofort bestellt werden. Für bestimmte Versionen kontaktieren Sie uns bitte. Das Modell hat (zusätzlich zu allen serienmäßigen Ausstattungsmerkmalen, die jede unserer Loks hat) einen Rauchgenerator und natürlich einen Sounddecoder. Der Preis liegt derzeit (bis 1. Juli) bei 2.099 €.

Hier können Sie weiter lesen.
 


 

Neu für 2023

 
Als neues Modell planen wir für dieses Jahr eine Lokomotive der ÖBB, nämlich die 1099. Eine für die Mariazeller Bahn entwickelte Baureihe mit ursprünglich insgesamt 16 Lokomotiven. Einige Loks sind noch fahrbereit.
Wie üblich ist dieses Modell in 1:22,5 aufgebaut, in dem viele Details übernommen wurden. Natürlich wird ein digitaler Sounddecoder eingebaut und der Pantograph wird betriebsbereit sein. Weitere Details werden derzeit ausgearbeitet, ebenso der Preis. Die Lokomotive wird es in den Farben Rot-Beige, Blutorange-Beige, Valousek, Braun und Braun/Golden geben. Hier lesen Sie weiter.

Quelle Bild: Wikipedia


Neues Wunschmodell

 
Vor einiger Zeit erreichte uns eine weitere Anfrage nach einem Wunschmodell: dem Faur L45H. Eine vielen bekannte Lok. Inzwischen ist die Entwicklung abgeschlossen und die ersten Teile sind bestellt.


10 Jahre Ed’s Garten Bahn

 
Am 12.12.2012 wurde Ed’s Garten Bahn bei der IHK registriert. Nächste Woche werden es 10 Jahre. In 10 Jahren konnten wir eine beeindruckende Palette von 25 verschiedenen Modellen in einer beträchtlichen Anzahl von Varianten in Bezug auf Firma und Farbe herausbringen. Und aufgrund der verwendeten Produktionsmethode war kein einziges Produkt ausverkauft oder Teile waren nicht verfügbar.
Dies konnten wir nur mit der Unterstützung unserer Kunden erreichen. Und dafür sind wir dankbar. Und das wollen wir fortsetzen. Auch in diesen Zeiten, in denen die Preise durch beispiellose Ereignisse in der Welt rasant steigen, wollen wir weiterhin Modelle produzieren, in denen andere Hersteller keinen Nutzen sehen, weil große Stückzahlen nie realisiert werden. Modelle, die Abwechslung in Ihrer Sammlung garantieren, damit Ihr Hobby auch weiterhin Freude bereitet. Modelle, die Ihre Sammlung von der Sammlung Ihrer Bastlerkollegen unterscheiden. Einzigartig, persönlich.
Wir danken Ihnen für die Unterstützung in den letzten 10 Jahren und hoffen, dass Ihre Unterstützung anhält. Damit die Abwechslung in der eigenen Welt bleibt.


ACHTUNG: Preiserhöhung ab 1. November 2022

 
Auch kommen wir nicht darum herum, eine Preiserhöhung anzukündigen. Die Einkaufspreise für Materialien und Teile sind in den letzten Monaten so enorm gestiegen, dass dies unvermeidlich ist. Ein paar Beispiele:
3D-gedruckte Teile: +20 %
Decoder und Elektronik: +18 % (falls überhaupt vorhanden)
Stromabnehmer (Kohlen): +33 %
Zudem sind die Wohn- und Energiekosten gestiegen.

Die Preiserhöhung tritt am 1. November 2022 in Kraft. Die neue Preisliste finden Sie hier
 


Erste Bilder HSB Neubautriebwagen

 
Click hier für weitere Bilder

 


Neuheiten für 2022

Für dieses Jahr haben wir folgende Neuheiten geplant. Beide Modelle sind bereits entwickelt und der Bau des ersten Modells ist in vollem Gange.
 
Neubautriebwagen 187016-187019 der HSB

Kenmerken: 2 Bühler Motoren, Innenbeleuchtung, Routetafel mit verschiedene Anzeigen, ESU LokSound V5 Sounddecoder, Rost feste Boden, Inneneinrichtung.
Mehr sehen Sie hier.

 
Stuurstandrijtuig NEVA Retica RhB BDt 1751 – 1758

Kenmerken: 2 Kogellagerassen en 2 assen met stalen wielen, riutebord boven de stuurstand met diverse bestemmingen, ESU V5 functiedecoder, lichtwissel, binnenverlichting, binneninrichting. Te bestellen als Massstäblich model (lengte 784 mm) of verkort model (lengte 680 mm).
Mehr sehen Sie hier.

 


Die besten Wünsche für 2022

Wir wünschen allen Besuchern unserer Website ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2022!


 

Preisen für 2022

Die neuen Preise für das kommende Jahr veröffentlichen wir traditionell im November. Das machen wir jetzt wieder. Leider ist es nach einer Preiserhöhung im Jahr 2020 auch im Jahr 2021 nicht besser. Die Preise für Rohstoffe wie Acrylglas sind enorm gestiegen (teilweise bis zu 60%) und dies spiegelt sich leider auch in den neuen Preisen wider. Wir konnten den Schaden auf durchschnittlich 2 % begrenzen. Die neue Preisliste tritt am 01.01.2021 in Kraft.

Die Preisliste für 2022 findet ihr hier.


FahrBAR

Beim Tag der offenen Tür haben wir auch den Prototyp der Fahrbar präsentiert. Dieser Wagen (ehemals Postwagon Z 86, dann WR-S 3820 Calanda Barwagon und jetzt WR-S 3823 FahrBAR) wird von einer Gruppe begeisterter junger Leute restauriert und in eine moderne mobile Bar verwandelt. Mit dem Kauf dieses Modells unterstützen Sie das Projekt, denn von jedem verkauften Modell gehen CHF 100 direkt an den Vereinsfonds des Projekts. Weitere Informationen: Projekt FahrBAR.

Foto: Siegfried Messidat


RhB Geaf 2/2: erste Bilder

Beim Tag der offenen Tür in Landquart von Projekt FahrBAR präsentierten wir das Modell unserer RhB Geaf 2/2. Hier die ersten Bilder, weitere folgen.


MOB ABDe 8/8 4001-4004


HSB 187 011-2 Video und Bilder

[youtube_sc url=”OopEzywHgtE”]

 

Hier können Sie mehr sehen!


Rhb Be 4/4 516 Vorortspendel

[youtube_sc url=”BcYM0zaQMP0″]


Neu für 2021

In diesem Jahr wollen wir die neueste RhB-Rangierlokomotive Geaf 2/2 als Modell herausbringen. Die Entwicklung ist bereits in vollem Gange. Sobald dies fertig ist, können wir den Preis bestimmen. Wie immer erhält das Modell einen starken Bühler-Motor, Radreifen aus Edelstahl und einen ESU LokSound mit Visaton-Lautsprecher.


Bild: Wikipedia

Hier lesen Sie weiter.


Umfangreicher Artikel in der Gartenbahn Profi

Die Ausgabe 01 von 2021 enthält einen ausführlichen Artikel über unser Modell des MGB HGe 4/4 II. Sie können diesen Artikel hier herunterladen als .PDF.


Video von HSB 187011-2:

[youtube_sc url=”MmrMJI91CGs”]


Erste Bild von das Modell der HSB 187011-2


Preisen für 2021

Traditionell werden wir die neuen Preise für das kommende Jahr im November veröffentlichen. Das machen wir jetzt wieder. 2020 war leider nicht freundlich. Die Preise für Materialbeschaffung sind auf breiter Front deutlich gestiegen. Dies erhöht auch die Endpreise, aber Effizienzverbesserungen ermöglichen es uns, den Anstieg auf durchschnittlich 3,3% zu begrenzen. Die neue Preisliste tritt am 1. Januar 2021 in Kraft.

Die Preisliste für 2021 ist hier zu finden.


MGB HGe 4/4 Glacier Express

 


Neues Modell: HSB 187011 / 187013

Begonnen als Wunschmodell und jetzt als Serienmodell in der Entwicklung: der “Fischstäbchen”. Mehr folgt bald…

Hier gibt es weiter Informationen.

 


Weitere Bilder von FO/MGB HGe 4/4 II

 


CAD Zeichnung FO HGe 4/4 II

Das Modell FO HGe 4/4 II ist serienreif!


Wünschmodell

Für einen Kunden haben wir zwei Modelle der General Electric Series 95 der Ferrocarriles Argentinos realisiert. Für den Kunden war es jahrelang ein Traum, diesen Zug als Modell zu besitzen. Das Original fuhr zwischen Mendoza (Argentinien) und Santa Rosa de los Andes (Chile), wo die Anden erobert werden mussten. Der Höhenunterschied betrug 2.409 Meter, der mit einem System Abt Zahnradsystem überwunden wurde.


Kalmbach Email blast: here is the link

Der Verlag Kalmbach aus den USA hat eine E-Mail mit einem Link zu einer speziellen Zielseite für US-Besucher verschickt. Diese Seite ist hier zu finden.


Neuheiten 2020!

Dieses Jahr möchten wir folgende Modelle bringen:

Weitere Informationen zu den verschiedenen Modellen werden in den kommenden Tagen veröffentlicht.


RhB Tm 2/2 111-120 mit ZIMO und Däppensound

Ab Heute können Sie Ihre RhB Tm 2/2 Rangiertraktor bestellen mit ein eingebaute ZIMO MX699 LV Decoder mit eingespielte Däppen Sound. Diese Sounddatei wurde speziell für dieses Modell entwickelt, bei dem die Geräusche genau auf die Fahreigenschaften der Lokomotive abgestimmt sind. Es sind drei verschiedene Beleuchtungsbilder möglich: die bekannten schweizer 3 + 1, 3 weiß mit 2 rot oder 3 weiß vorne und 2 weiß hinten, die einzig richtige beleuchtung für beim rangieren. Selbstverständlich sind auch alle anderen bekannten Funktionen (sich drehende Fahrer, Tür mit Servosteuerung etc.) eingebaut.
Der Preis für diesen ZIMO-Decoder mit Däppensound beträgt € 200,-.


Neue Preisen für 2020

Traditionell veröffentlichen wir die neuen Preise für das kommende Jahr um den 1. November. Das machen wir jetzt wieder. Trotz steigender Einkaufspreise sind die Preise für das kommende Jahr nur leicht gestiegen. Bei den meisten Modellen bleiben wir unter 1%. Die neue Preisliste startet am 1. Januar.

Die Preise für AutoMobilia bleiben trotz Funktionserweiterung vorerst gleich.

Die neue Preisliste finden Sie hier.


Test WP&Y Shovelnose in der Gartenbahn Profi

Das GartenBahn Profi Magazin hat unseren Prototyp innen und außen betrachtet, gehalten und vermessen. Die Ergebnisse finden Sie in einer Nachricht, die Sie hier herunterladen können.

Zu einigen Kommentaren möchten wir etwas sagen. 10 dieser Lokomotiven wurden ursprünglich ausgeliefert und haben im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfahren. Dieser Prototyp wurde nach dem Vorbild der Lok 94 in den 80er Jahren gebaut. Der Thunderbird in der Nase war wirklich kleiner als der spätere. Andere Details variieren ebenfalls von Lok zu Lok. Auf der Seite von Boerries Burkhardt können Sie im Laufe der Zeit Bilder aller Loks sehen

Und wie Sie es von uns gewohnt sind: Wenn Sie dieses Modell bestellen, erhalten Sie die gewünschte Version. Mit ovalem Kamin oder geradem Kamin, Zahlen unter dem oberen Scheinwerfer oder nicht. Alle Details sind enthalten und Sie erhalten die gewünschte Version. Auch beim CERES Modell.

 


Eins ist schön, zwei ist schöner…


Sie können das Modell dieser Lok auch im F-Maßstab 1: 20,3 bestellen. Weitere Informationen über das Kontaktformular.


Erste Bilder von unsere neueste Modell: White Pass & Yukon Railroad GE 90

Weitere Bilder finden Sie hier


Sommerneuheit: White Pass & Yukon Railroad GE 90 Shovelnose

Als neues Modell für diesen Sommer freuen wir uns, Ihnen unser erstes amerikanisch-kanadisches Modell der Diesellokomotive der Baureihe 90 von General Electric vorstellen zu können. Von diesem Modell wurden 11 für die White Pass & Yukon Railroad gebaut. Sie werden seit 1954 ausgeliefert und waren in 3 verschiedenen Farben unterwegs. Eine Reihe von Loks wurden in den letzten Jahren komplett restauriert und werden täglich verwendet, um die malerische Eisenbahn des White Pass & Yukon von Skagway Cruise-fahrtreisenden zu zeigen.
Die Modelle können in allen Farben und im Erscheinungsbild der restaurierten Lokomotiven bestellt werden. Sie können auch die Nummer Ihrer Wahl wählen. Sie können die Modelle auch analog bestellen (auch für wenn Sie RC fahren) oder Digital (mit Sound). Und um das Set abzurunden, bieten wir auch ein Dummy an (keine Motoren oder Elektrik).

Weitere Informationen finden Sie hier.


Rework RhB ABe 4/4 III

In den letzten Wochen wurde das Modell des RhB ABe 4/4 III 51-56 (Bernina Triebwagen) aufgerüstet. Die Detaillierung am unteren Rand des Modells wurde weiter verbessert, Die Fahrerhäuser innen und außen wurden mit noch mehr Details versehen und eine elektronische Streckentabelle wurde für die neueste Version entwickelt (anstelle der servobetriebenen Zugziel). Die getönten Scheiben wurden ebenfalls hinzugefügt. Darüber hinaus wurde eine Vielzahl von Änderungen vorgenommen, die nicht sichtbar sind, aber die Produktion verbessern und die Servicefreundlichkeit erhöhen. Trotz dieser vielen Verbesserungen bleibt der Preis gleich. Lesen Sie mehr über die RhB ABe 4/4 III hier.


(Wirkliche Grosse 24 x 7 mm)


Preisänderung: RhB Ge 3/3 214-215

Der Preis für die RhB Ge 3/3 214-215 wird geändert. Dieses Modell ist ab sofort nur mit einem ESU LokSound XL V5-Decoder zum Preis von € 1.799,- erhältlich.


Neu: FO BCm 2/2 21-22, RhB CFm 2/2 150

In diesem Jahr wollen wir ein Modell des FO BCm 2/2 21-22, später RhB CFm 2/2 150, veröffentlichen. Diese Benzintrieb-Wagen wurden 1927 mit einer 2. und 3. Klasse bei der FO in Dienst gestellt. Unter dem Boden befand sich ein 8-Zylinder-Boxermotor, der die beiden Achsen über ein Getriebe antriebte. Eine Achse wurde mit einem Zahnrad versehen. Die Nummer 21 wurde nach 1947 noch als Servicefahrzeug eingesetzt und 1965 in das Verkehrshaus Luzern verlegt. Seit 2008 befindet sich der Benzintriebwagen im DFB (Depot Aarau), wo die Restauration stattfindet. Nummer 22 wurde 1947 an die RhB verkauft. In der umgebauten Version (als CF, 3e Klasse und Gepäckabteilung) fuhr er auch einige Zeit im Prättigau als Cf 2/2 150, later Bf 2/2 150. 1959 wurde er ausrangiert und der Wagenkasten wurde bis 1976 als Pfadfinderheim benutzt.

Das Modell ist in einer Mischkonstruktion aus 3D-gedruckten Teilen aufgebaut, Stahlrahmen und Laserteile. Selbstverständlich ist ein Bühlermotor eingebaut, bekommt das Modell ein Zahnrad und viele Details. Der Preis ist noch nicht bekannt.


Ab heute: ESU LokSound V5

Ab heute werden alle mit Sound bestellten Modelle mit einer ESU LokSound V5 ausgeliefert. Diese neue Decoder-Generation ist ein Schritt in die Zukunft. Die Klangqualität wurde verbessert, es gibt mehr Ausgänge für Funktionen, mehr Optionen für Servos (bis zu 6) und viele mehr für Funktionen.


Neu: erste Bilder der RhB Ge 3/3

Wir präsentieren stolz die ersten Fotos unseres neuesten Modells: die RhB Ge 3/3 Rangierlokomotive. Dieses Modell hat standardmäßig bei unseren Modellen Edelstahl-Radreifen, Achsen in Kugellagern, ein starke Bühlermotor, sich drehende Zugführer, Pantograph mit Serov, Tür mit Servo, LED Beleuchtung mit verschiedene Bilder, vorbereitet für aufnahme von Massoth Entkuppler (mit Entkuppelvorgang).

Weitere Bilder finden Sie foto’s vindt u hier.

Wenn Sie diesen Lok im Dezember bestelle, erhalten Sie den Sounddecoder von uns als Geschenk!

Die neuen Preise für 2019 sind bekannt

Im vergangenen Jahr sind die Preise für Kaufteile und 3D-Druckteile deutlich gestiegen. Als Beispiel nennen wir Radreifen mit 12% und Bühler Motoren mit 11%.
Aufgrund dieser Preiserhöhungen sind wir gezwungen, den Preis für einige Modelle ab 1. Januar 2019 mit maximal 5% (50 €) zu erhöhen. Der durchschnittliche Preisanstieg über die gesamte Preisliste beträgt nur 0,95% und die Modelle, die wir letztes Jahr veröffentlicht haben (RhB Ge 3/3 214-215, RhB Ge 4/4 181, RhB Ge 4/4 182, MOB ABDe 8/8) sind gleich geblieben.

Die neue Preisliste beginnt am 1. Januar. Sie haben noch 2 Monate Zeit, um zu den aktuellen Preisen zu bestellen!

Die Preisliste für 2019 ist hier verfügbar.


MOB ABDe 8/8 jetzt auch in verkürzte Ausführung

Unsere Modelle sind normalerweise immer Massstablich (1:22,5). Damit ist ein Personenwagen bei uns 80 cm lang statt 68 cm, was üblich ist bei andere Lieferanten von Schweizerische Modelle. Weil viele Kunden ihre Gartenbahnanlage damals auf Basis dieser zu kleinen Modelle bauten, ist es oft nicht möglich, unsere Modelle im Garten laufen zu lassen. In den (oft engen) Kurven sind Überleitungsmasten oder Tunneleinfahrten im Weg.
Für diese Kunden bieten wir einige von unsere Züge (RhB Be 4/4 Vorortpendel, RhB ABe 4/4 Fliegende Rhätier, FO BDeh 2/4 Triebwagen) in ein verkürzte Länge an.
Seit heute ist das Modell der MOB ABDe 8/8 auch dabei. Das verkürzte Modell hat eine Gesamtlänge von 1356 mm (statt 1464 mm). Die Breite und Höhe sind ebenfalls leicht angepasst. Die Konstruktion und die verwendeten Materialien sind identisch.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter info(at)edgb.nl oder über das Kontaktformular.


MOB ABDe 8/8 4001 video

[youtube_sc url=”jxocCLMx1Wk”]


RhB Gmf 4/4 II video

[youtube_sc url=”sw9Tn921eN4″]


RhB Ge 3/3 214-215

 

Als Herbst-Release möchten wir Ihnen diese Lokomotive vorstellen. 3 angetriebene Achsen (mittlerer mit Feder), Bühlermotor, sich drehende Führer, Tür mit Servoantrieb, Schweizer Lichtwechsel oder weiss-rot und viele weitere Eigenschaften welche ein Top-Modell haben muss, (aber so normal sind bei uns). Sie können diese Lok jetzt vorbestellen. Weitere Informationen finden Sie hier.


FO BDeh 2/4 Bilder in heutige Farbstellung

Weitere Informationen und Bilder finden Sie hier


RhB Gmf 4/4 II Bilder von das Pre-Produktionsmodell

Weitere Informationen und Bilder finden Sie hier


RhB xRot mt Schneeschleuder in Aktion

[youtube_sc url=”Wu32yJd4DIE”]


MOB ABDe 8/8 4001 – 4004

Wärend der Gartenbahntreff in Wollerau ist das Modell der MOB ABDe 8/8 4001 geschaut. Dieses Modell ist 100% Maßstäblich und hat 4 Bühlermotoren und 2 Digitaldecoders.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Das RhB xRot mt Prototyp ist fertig

Das Prototyp der RhB xRot mt Schneeschleuder ist fertig. Antrieb mit ein Akku, Drehzahl einstellbar. Dieses Modell kann echt Schneeraumer. Bauzeit ist ungefähr 6 Monaten.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Loks mit installierte Entkuppler entkuppeln so:

[youtube_sc url=”xt1lv_w91kE”]


RhB Tm 2/2 111-120


Weiter lesen? Hier.


Erster Produktionslauf RhB Gmf 4/4 234 01 – 04

In einiger Zeit werden wir mit dem ersten Produktionslauf der RhB Gmf 4/4 234 01 t/m 04. Der Lauf ist fast ausverkauft. Wenn Sie an diesem Modell interessiert sind, Bitte kontaktieren Sie uns schnell. Der Preis dieses Modells (mit allen bekannten Features wie unseren Modellen immer haben inklusive ein ESU Sounddecoder) ist € 2.295,-. Weitere Highlites können Sie hier lesen.


Erste Ankündigung eines neuen Modells für 2018!

Das erste neue Modell für 2018, das wir vorschlagen möchten, ist die RhB Ge 4/4 181. Diese Lokomotive wurde 1916 von der Bernina Bahn in Auftrag gegeben. Ursprünglich hat diese Lok die Achsenklassifikation 6/6 (also 6 angetriebene Achsen) aber wegen verschiedener Probleme mit den Pleuelstangen wurde diese Lok in 1929 zu einem 4/4 umgebaut. Charakteristisch ist der Bremsschlitten zwischen den Drehgestellen. 1970 wurde der Lok außer Betrieb genommen und dem Museum von Blonay-Chamby gegeben, wo er bis 1990 gefahren hat. Im September 2018 während des großen Bernina Festivals, das organisiert wird, kommt der Lok wieder in Betrieb.
Das Modell hat ein Länge von 610 MM und hat verschiedene Funktionen. Weitere Highlites können Sie hier lesen.


 


Erste Bilder von das Produktions Modell von Backer & Rueb RTM 37

Hier die erste Bilder von das Produktions Modell der Kastenlok von Backer & Rueb. Mehr ist zu sehen via diese Link. Bitte Klicken Sie auf das Bild für ein großes Bild.


Ed’s Garten Bahn feiert 5-jähriges Bestehen

Am 12-12-2012 fand die Registrierung von Ed’s Garten Bahn in der Handelskammer statt. Das bedeutet, dass wir jetzt 5 Jahre sind. In diesen 5 Jahren haben wir viel erreicht. Eine breite Palette von Modellen, der Start von AutoMobilia. Und wir konnten vielen Kunden bei der Realisierung ihrer spezifischen Wünsche helfen. Für einige, eines der Modelle, die wir liefern, für andere endlich die richtigen Drehgestelle oder die schwierig zu fertigenden Teile. In all den Gesprächen, die wir in den letzten 5 Jahren geführt haben, ging es um das fantastische Hobby, das wir teilen: Modelleisenbahnen in großem Maßstab. Die einzigartigen Vorteile des 3D-Drucks haben es möglich gemacht, dass sich Kleinserien lohnen. Wir haben bereits die Vorteile vor 5 Jahren gesehen. Und in den nächsten 5 Jahren werden wir einfach damit weitermachen.


Backer & Rueb RTM 37


Weitere Informationen finden Sie hier


Fliegende Rhätier:

[youtube_sc url=”6Msu82bPXnU”]

 


Kundenbilder der RhB ABe 4/4 501 Fliegende Rhätier in LGB Massstab (68 cm lang)

RhB ABe 4/4 501
Weitere Bilder finden sie auf unsere Modellpagina


Die erste Bilder von das Modell der RhB ABe 4/4 501 Fliegende Rhätier in LGB Massstab (68 cm länge)

RhB ABe 4/4 501

Weitere Bilder finden sie auf unsere Modellpagina


Die erste Bilder von das Modell der RhB ABe 4/4 III Bernina Triebwagen

RhB ABe 4/4 III


Weitere Bilder finden sie aus unsere Modellpagina

Kerstwens2016


Preisen für 2017

 

Die Preisliste für 2017 ist bekannt gemacht. Einige Modelle sind billiger, einige sind teuer geworden. Diese neue Preisliste ist gültig ab 01-01-2017. Hier können sie unsere neue Preisliste herunter laden: Preisliste_2017


Test der Tm 2/2 in Gartenbahn Profi

kP1090506

Gartenbahn Profi hat ein Test geschrieben von das Modell der RhB Tm 2/2 111-114. Diese Test können sie hier herunterladen (.PDF, 3MB).
Es gibt einige Empfehlungen in diese Test. Diese sollte in die nächste Tagen durchgeführt werden. Es soll ein grossere Bodenplatte geben und ein Änderung an die Lampengehäuse. Die Hinterseite soll dicht gemacht werden und statt 3mm Leds soll das Modell über SMD Leds beschicken. Die Fenster haben jetzt ein schwarze Rand. Ein versatzlich Seitenfenster wird nicht durchgeführt weil die Konstruktion damit zu schwach wird.

Weitere Informationen über dieses Modell finden Sie hier.


 

 

 

AutoMobilia

 

 


 

HGe 4/4

Für das Magazin Gartenbahn Profi sind Bilder gemacht.


Die erste Bilder von das neue Modell der RhB De 2/2 151 können Sie hier sehen: Klick

De 151

 


14-6-2016: RhB Be 4/4 515 oder 516 in angepasste Länge!

Nach Frage von verschiedene Liebhaber von RhB Zuge mit ein Anlage von mittlere große ist die Churer Vorortpendel (Be 4/4) ab heute zu bestellen mit ein verkleinerte Länge. Ein 3 Wagen Zug ist 204 Cm lang (68 cm pro Wagen), ein 4 Wagen Zug misst 272 Cm. Diese Ausführung ist nur zu bestellen als Nummer 515 oder 516.

 

Be44_Allegra

 

Diese Modell hat 2 motorisierte Drehgestelle mit Bühlermotoren und Achsen in Kugellager, ESU Decoder, LED Beleuchtung und LED Innenbeleuchtung. Sound in Kombination mit Pantoantrieb sind Standard.

Preisen sind: € 3.195,- für ein 3 Wagen Zug, € 3.995,- für ein 4 Wagen Zug.

Für weitere Informationen können SIe das Kontaktformular nutzen


AutoMobilia Autoverlad

Neu! Autoverlad nach RhB Vorbild (Wagontyp SKL, auch in FO Ausführung). Fahren Sie Ihre AutoMobilia Auts auf die spezielle Wagons. Jede Wagon hat ein Digitaldecoder womit Sie das Auto anhalten können mit die Druck auf eine Taste. Die Seiten von der Wagon können sie flach umklappen mittels ein Servoantrieb. So können Ihre Autos einfach auf und ab fahren.

 

[youtube_sc url=”UHbnWtBxIiE”]

AutoMobilia Autoverlad
AutoMobilia Autoverlad

 

Diese Set wird nur auf Bestellung geliefert. Bestellen können sie auf www.webshop.edgb.nl

 


Neue Preisliste

Ab 1-2-2016 nutzen wir ein neue Preisliste. Die meiste Preisen sind gleich als letztes Jahr, nur einige Modellen haben ein kleine Erhöhung (1,6%).

Einige Modellen stehen nicht langer auf die Preisliste. Haben sie noch Interessen in eine diese Modellen, nutzen sie dann bitte das Kontaktformular.


 

Neu: Automobilia

AutoMobilia

 

 

Das erste Modell aus Produktion: Volkswagen T2 für ein Startset

 

VW T2

 

 

[youtube_sc url=”xSAyMMC1DNo”]

Die Onlineshop für Automobilia ist live!

 

Webshop AutoMobilia

 

 

[youtube_sc url=”IK73Z8TnL20″]

[youtube_sc url=”GbYjVpMjnbY”]

[youtube_sc url=”4wTqscr8d2k”]

Clicken sie hier für weitere Informationen!


 

Bitte klicken sie auf das Bild für die Farbe von dieses Modell von der RhB Ge 4/6 354!

RhB Ge 4/6 Schokoladebraun

 


RhB Ge 4/6 in Schokoladebraun, passend zu LGB Schotterzug

RhB Ge 4/6 Schokoladebraun

;